Die neue Version der FIFA erscheint am 6. Oktober. Normalerweise gibt EA Sports den Spielern einen Vorgeschmack auf das Spiel,…
Firefox deaktiviert Flash standardmäßig ab Version 69.
Publié leAdobe bereitet sich schrittweise auf das für 2020 geplante Ende seines Flash-Programms vor. Daher müssen Browser, die über ein Plugin dieser Technologie verfügen, eine Entscheidung treffen.
Ein wenig benutztes Plugin mit Defekten
Derzeit verwenden nur noch wenige Websites Flash. Es muss gesagt werden, dass die Technologie von Adobe zwei wesentliche Mängel aufweist: Sie ist besonders energieintensiv und vor allem keineswegs sicher. Es ist nicht umsonst, dass viele Betrüger einen Installer benutzt haben, der Adobe Flash kopiert hat.
Unter den Webbrowsern hat Mozilla Firefox seine Entscheidung getroffen: Das Flash-Plugin wird ab Version 69, die um den 3. September veröffentlicht werden soll, standardmäßig deaktiviert. Die Informationen wurden in einem Fehlerbericht vor einigen Tagen abgerufen. Das bedeutet nicht, dass der Browser nicht mehr mit Flash kompatibel ist: Der Benutzer kann es selbst aktivieren. Ab 2021 wird Firefox jedoch das Laden des Plugins ablehnen, wobei das Ende der Unterstützung von Adobe für Flash aufgerufen wird.
Der Browser setzt auf den Einsatz alternativer Technologien, um Flash zu ersetzen, z.B. bei Websites mit HTML5. Bevor die Version 69 allen Nutzern zur Verfügung steht, wird die Flash-Deaktivierung in den Beta- und Nightly-Versionen veröffentlicht, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert. Flash wird das letzte Plugin im NPAPI-Format (Netscape Plugin Application Programming Interface) sein, das nach Technologien wie Java oder Silverlight aus dem Browser verschwindet.
Autres articles sur le même sujet
Unter uns ist das coole kleine Videospiel-Phänomen für diesen Herbst 2020. Dieser Werwolf-Typ erfreut sich seit Anfang September zunehmender Beliebtheit. Among…
IPTV Smarters Pro gilt als das beste IPTV-Dienstprogramm für Android. Mit diesem vielseitigen Player können Sie einfach Playlists lesen und…
Riot Games hat kürzlich ein Update für sein Online-Schießspiel Valorant bereitgestellt. Das Problem ist, dass viele Windows-Benutzer nach der Installation…
Schreibe einen Kommentar